PS schon hier: viele Kooperationsseiten aus der letzten Zeit (in jeder Ausgabe meist vier) finden sich weiter unten - zum Anklicken und Download...
Hallo Folk-Fans! - jetzt ist schon wieder Herbst - 2020. Los geht's!
Unsere = Eure blauen Seiten. Seit 1.20 immer direkt im Heft. Keine Beilage mehr!
Immer zwischen 3000 und 4000 Veranstaltungen) aus dem Bereich Folk, Lied und Weltmusik in Deutschland und angrenzenden Ländern. Und
nur über uns, die "Terminredaktion" des FOLKER, bekommt Ihr sie derzeit auch veröffentlicht. Rückblickend haben
wir in den letzten 20 Jahren eine Viertel-Million Konzerttermine veröffentlicht. Wer macht uns das nach? Keiner!
Ja, seit Jahresmitte etwa ist fast alles anders: Corona. Die blauen Seiten in der Doppelausgabe 5/6.2020 sind nur noch eine Liste aller
Musiker/Gruppen, alphabetisch sortiert, mit Webadressen - damit Ihr selbst checken könnt.
Deshalb setzen wir bis einschließlich die Terminerfassung erst einmal aus!
Alles Nachfolgende deshalb in ganz kleiner Schrift, weil momentan (Stand September 2020) nicht wirklich zutreffend:
1. Bitte, bitte, bitte - macht das bis
zum angegebenen Ausschlußtermin. Der nächste: 10. August 2020 für die Ausgabe 5.20.
2. Es ist
aber an mindestens eine weitere Bedingung geknüpft: Die Übergabe muss in einem bestimmten, einfachen Format
erfolgen, in Form einer Excel-, CSV-, Word- oder vergleichbarer Datei – und zwar in dem Format, in dem die Termine auch auf den
Serviceseiten abgedruckt werden. Ein Muster könnt Ihr nebenan >>>> downloaden:
Hier ein
Beispiel (für Word, RTF, TXT):
Walter Spira & Band (Liedermacher)
walterspira.de
05.03.16 89-Neu-Ulm: Edwin-Scharff-Haus
3. Eine weitere Bedingung, sonst klappt das nicht: Terminmails gehen nur
hierhin: termine@folker.de
4. Letztes wichtiges Beispiel:
Am 2.8.2019 schickt uns jemand seine wie oben aufgebaute Konzertliste für die
Folker-Ausgabe Nr. 5/2017 (September/Oktober). Aber dann kommen drei neue Termine dazu – noch vor unserer Deadline am
10. August. Dann bitte nicht kommentarlos die komplette neue Liste schicken, denn wir glauben dann vermeintlich: Haben wir schon, also kommt sie in den
Papierkorb.
Besser so: Bitte uns einfach mitteilen, w e l c h e s die drei neuen Termine sind. Entweder in der Mail nur die neuen Termine durchgeben oder diese in der bestehenden
Liste durch Fettdruck und/oder Farbe hervorheben. Sonst müssten wir alle Termine immer wieder neu kontrollieren – und das schaffen wir nicht.
Und damit auf zu (vorläufig) neuen Ufern, und jetzt schon herzlichen Dank für Kooperation und Mitarbeit. Sie liegt in unserer aller Interesse!
Wichtig zu wissen: Original ist nur, wo auch Folker (blaue Termin- und Serviceseiten) draufsteht.
Bei uns:
www.termine-folk-lied-weltmusik.de
Das könnt Ihr auch gerne weitersagen!
Christian Ludwig, Verleger
(und für die Terminredaktion in Moers)
PS: Alle Angaben erfolgen bei uns immer ohne Gewähr, aber wir bemühen uns immer um bestmögliche und akurate Darstellung
Eure= unsere Termine - zum An-gucken, Download, vor allem zum Ein-tragen!:
Musik von hier und überall: „Folker“ - Deutschlands größtes, einziges wie
kritisches Magazin für Folk, Lied und Weltmusik
Alle 2 Monate aktuelle Infos aus der Welt der traditionellen, akustischen, alternativen, ethnischen Musik, Neuigkeiten aus der Szene und aus allen Grenzbereichen (von Folkrock und World Jazz über
Afrobeat u. Blues, Singer/Songwriter u. Balkan bis Deutschfolk und Lied etc.). Randvoll mit Musik, Porträts, Interviews, Terminen, CD-Besprechungen, jedes Mal über 110 Seiten
stark.
Was, Ihr habt noch kein eigenes Abo? Dem helfen wir gerne ab. Es gibt dabei eine Spezialität, die wir
schon im Jahr 2010 eingeführt haben:
Hier haben Sie die Möglichkeit den FOLKER ganz regulär, bzw. zum Soli-, oder politischen Preis zu abonnieren.
Wichtig hierbei: Sie bestimmen den Preis selbst!
Der Standardpreis beträgt für ein Jahr (= 6 Ausgaben) 39 Euro.
Da aber nicht alle gleich viel Geld zum Leben haben, kostet Folker, das Magazin für Folk, Lied und Weltmusik, auch nicht für alle gleich
viel.
Wer mit wenig auskommen muss, liest die sechs Ausgaben zum ermäßigten Solidaritätspreis von 28 Euro.
Und wer es sich aber leisten kann, anderen zu helfen, zahlt den politischen Preis von 49 Euro.
Nachweise verlangen wir nicht. Wir vertrauen einfach auf Ihre Fairness.
Zudem bieten wir euch das Geschenkabo für 39 Euro pro Jahr an!
Und wenn Sie doch erst einmal testen möchten, bieten wir Ihnen das Schnupper-Abo (drei aktuelle Ausgaben) für nur 5 Euro
an.
Fair und übersichtlich, finden wir.
Bitte beachten: Alle Abos verlängern sich automatisch.
Es sei denn, Ihr sagt uns vor Ablauf formlos ab. Wir empfehlen die Schriftform.
Nachfolgende Abbildung: das waren unsere ersten 100 Ausgaben. Und genau dafür haben wir das 100. Heft in Gänze online gestellt.
Und hier nochmals auf ca. 16 Seiten zusammengestellt, was unsere vielen Partner und Freunde
anläßlich dieses Jubiläums so gesagt und gewünscht haben...
"Volle zwanig Jahre..." - Letzter Hinweis: Das Magazin Folker wird mit der Ausgabe 1.2018 ganze 20 Jahre alt.
Also feiern wir schon wieder. Gerne mit Euch zusammen!
Verlag und Redaktion
Die letzten beiden Ausgaben des Muiskmagazins Folker - links die 4, rechts die 3.17